Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen zu meinem Onlineshop. Solltest Du weitere Fragen haben, zögere nicht, mich zu kontaktieren!

Wann bekomme ich meine Ware?

In der Zeit vom 23.10. bis 15.11.2025 bin ich unterwegs, um neues Material und neue Ideen zu sammeln. Deshalb geht deine Bestellung frühstens am 17.11. und spätestens am 24.11.2025 in den Versand.

Die Versandzeit beträgt in der Regel:

  • DHL: 1-3 Werktage

  • Hermes: 2-3 Werktage

Sobald Deine Bestellung bearbeitet und versendet wurde, erhältst Du eine E-Mail mit Deiner Trackingnummer (sofern möglich). Über diese kannst Du Dein Paket verfolgen!

 

Bitte beachte

Die meisten meiner handgefertigten Produkte werden speziell nach Kundenwünschen angefertigt. Daher kommt zur Versandzeit noch die Anfertigungszeit hinzu, die ich in den jeweiligen Produktbeschreibungen angegeben habe.

 

Lieferzeiten-Beispiele

Hier sind einige Beispiele, um die Gesamtdauer von Anfertigungszeit und Versand zu veranschaulichen:

  1. Anfertigungszeit: 1-4 Tage; Versanddauer: 2-3 Tage
    → Gesamtdauer: ca. 3–7 Werktage

  2. Anfertigungszeit: 3-6 Tage; Versanddauer: 2-3 Tage
    → Gesamtdauer: ca. 5–9 Werktage

  3. Anfertigungszeit: 5-10 Tage; Versanddauer: 2-3 Tage
    → Gesamtdauer: ca. 7–13 Werktage

 

 

Wie pflege ich Makramee?

Hier erfährst Du, wie Du Deine Makramee-Kreationen optimal pflegen und reinigen kannst. Ich verwende für meine Produkte hochwertige Baumwolle, die sowohl langlebig als auch pflegeleicht ist. Wenn Du lange Freude an Deinem Makramee haben möchtest, sind hier einige hilfreiche Tipps zur Pflege und Reinigung.

 

Reinigung

Wenn Dein Makramee nur leicht verschmutzt ist oder Staub angesammelt hat, kannst Du Folgendes tun:

  • Bürsten: Nutze eine sanfte Bürste oder ein fusselfreies Tuch, um Staub und lose Partikel von den Seilen und Knoten zu entfernen.

  • Auslüften: Bei leichter Verschmutzung kann es oft helfen, das Makramee gut durchzulüften.

Für eine gründlichere Reinigung, insbesondere bei hartnäckigen Flecken, folge diesen Schritten:

  • Wasser vermeiden: Reinige ausschließlich die betroffene Stelle vorsichtig mit kaltem Wasser (maximal 30°C), um ein Schrumpfen des Materials zu vermeiden. Tauche das Makramee nicht vollständig in Wasser, insbesondere wenn es an Holz, Metall oder Perlen befestigt ist, da dies die Materialien beeinträchtigen könnte.

  • Mildes Reinigungsmittel: Verwende eine milde Seife für die Reinigung.

  • Sanft reinigen: Vermeide starkes Reiben, da dies die Fasern beschädigen oder die Knoten lösen kann.

  • Trocknen: Hänge das Stück zum Trocknen auf oder lege es flach aus.

 

Pflege

Wenn sich die Knoten im Laufe der Zeit lockern, kannst Du sie problemlos wieder festziehen. Halte den Knoten zwischen den Fingern und ziehe mit der anderen Hand am Faden, um ihn zu fixieren.

Baumwolle kann, wie jede Naturfaser, Schädlingen anziehen. Daher empfehle ich, mindestens einmal im Monat Staub mit einem feuchten Tuch zu entfernen oder das Makramee gut zu schütteln, um Schädlinge fernzuhalten.

 

Nach dem Versand

Nach dem Versand kann es vorkommen, dass einige Bereiche nicht optimal ankommen. Du kannst diese einfach mit einem Kamm vorsichtig entwirren und gegebenenfalls mit Fixierspray oder Haarspray fixieren, um die Form zu erhalten.

 

Wenn Du weitere Fragen hast, kontaktiere mich jederzeit gerne. Ich freue mich über jede Anfrage und helfe Dir schnellstmöglich weiter!